Shopify Fulfillment für Händler im E-Commerce
Effiziente Logistiklösungen für Shopify-Nutzer
Das Shopify Fulfillment ist ein essenzieller Bestandteil im E-Commerce und bietet Onlinehändlern, die Shopify nutzen, maßgeschneiderte Logistiklösungen. Fulfillment-Dienstleister übernehmen dabei die Warenannahme, Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand der Produkte – effizient und zuverlässig.
Gut strukturierte Logistikprozesse sind dabei der Schlüssel zum Erfolg eines Onlineshops. Sie beeinflussen die Kundenzufriedenheit und erhöhen die Wiederkaufrate nachhaltig.
Was bedeutet Shopify Fulfillment (SFN)?
Der Begriff „Shopify Fulfillment Network“ bezeichnet einen Logistikservice, der von Shopify bereitgestellt wird, um Onlinehändlern den Versand ihrer Bestellungen zu erleichtern. Das Shopify Fulfillment Network (SFN) ermöglicht es Händlern, ihre Bestellungen über ein Netzwerk strategisch platzierter Lager abzuwickeln.
Kernpunkte der Shopify-Logistik:
- Lagerhaltung: Produkte werden in SFN-Lagern gelagert, um Lieferzeiten zu minimieren. Artikel benötigen dafür einen scanbaren Barcode und müssen im System angelegt sein.
- Kommissionierung und Verpackung: Nach Bestelleingang kümmert sich das Fulfillment-Center um das Zusammenstellen und Verpacken der Produkte.
- Versand: Die Ware wird über verschiedene Versanddienstleister schnell und kosteneffizient zugestellt.
- Retourenmanagement: Effiziente Bearbeitung von Rücksendungen, um den Kundenservice zu optimieren.
Shopify Fulfillment für Deutschland und Europa
Wenn Sie als Onlinehändler ein Fulfillment für Ihren Shopify Shop in Deutschland, der EU und international suchen, ist die Subke GmbH Ihr idealer Partner.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Wareneingang und -vorbereitung nach Ihren Vorgaben
- Lagerung und Bestandsverwaltung
- Auftragsabwicklung und Versand an Kunden
- Retourenmanagement und Refurbishment
Wir arbeiten daran, die Prozesse für Händler zu optimieren, Fixkosten zu senken und die Kapazitäten an steigende Anforderungen anzupassen.
Wie funktioniert die Shopify Fulfillment Anbindung?
Nach der Integration Ihres Shopsystems in unsere Logistiksoftware kann die gesamte Auftragsabwicklung ausgelagert werden. Hier sind die Schritte für die Anbindung an Subke Fulfillment:
Einrichtung:
- Sie erhalten ein individuelles Angebot und einen Dienstleistungsvertrag.
- Ihr Shopify-Shop wird über FFN-Connect mit unserem JTL-Warenwirtschaftssystem verbunden.
Test und Optimierung:
- Wir führen mit Ihnen Testbestellungen durch, um den Ablauf zu optimieren.
Automatisierung:
- Produktdaten, Bestellungen und Retouren werden über Schnittstellen nahtlos synchronisiert.
Anbindungsmöglichkeiten:
- Über den Shopify App Store: Die einfachste und schnellste Methode für EU-basierte Händler.
- Per API: Ideal für Händler außerhalb der EU oder bei technischen Anforderungen.
Die Anbindung per App
Wir nutzen als Logistikunternehmen das Warenwirtschaftssystem von JTL. Sie verbinden sich per App in Ihrem Shopify Shop mit JTL-FFN an unser Logistikzentrum.
A) JTL-FFN Account erstellen:
- Sie erhalten von uns eine Einladung per E-Mail für ein kostenlosen JTL-FFN Account zugesendet.
- Klicken Sie auf den Link und vergeben Sie ein Passwort.
- Melden Sie sich bei JTL-FFN mit Ihren Zugangsdaten an.
- Erteilen Sie die von JTL angeforderten Rechte.
- Notwendige Informationen ins Formular eintragen.
- Registrierung abschließen und auf den Aktivierungslink in der darauffolgenden E-Mail klicken.
B) Bei ffn-connect ein Account erstellen:
- Sie erhalten eine Einladung per E-Mail mit einem Link für ffn-connect von uns zugesendet.
- Sie folgen dem Link und vergeben für ff-connect ein Passwort.
- Sie installieren die App von FFN-Connect in Ihrem Shopify Shop.
Vorteile durch Nutzung der FFN-Connect App:
- Keine eigene JTL Wawi erforderlich.
- Keine einmalige Einrichtungsgebühren.
- Keine Hosting Gebühren.
- Dauerhafte Optimierung der Datenübertragung.
- Schneller Support per E-Mail
Die Anbindung per API
Sie müssen in Ihrem Onlineshop ein
- API Schlüssel
- API Passwort und
- ein Shared Secred erstellen.
Melden Sie sich im ffn-Account an:
- Klicken im Menü auf meine Anbindung.
- Dann auf Anbindung starten.
- Wählen Sie das System Shopify aus.
- Geben Sie die notwendigen Daten ein.
- Klicken Sie auf weiter, fertig.
Vorteile durch Subke Fulfillment:
- Effiziente Auftragsabwicklung durch modernste WMS-Technologie
- Kosteneinsparungen durch optimierte Prozesse
- Skalierbarkeit für wachsende E-Commerce-Betriebe
- Zuverlässige Zusammenarbeit mit Drittanbietern wie Versanddienstleistern und Zollagenturen
Mit Subke Fulfillment profitieren Sie von einer Rundum-sorglos-Lösung, die Ihnen Zeit und Ressourcen spart und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigert.
Ablauf der Bestellabwicklung:
- Kundenbestellung im Shop
- Zahlungsabwicklung im Shop
- Auftrag an das Fulfillment-Center
- Kommissionierung und Verpackung
- Versandvorbereitung und -labeling
- Abholung durch Versanddienstleister
- Lieferung an den Kunden
Fazit:
Mit einem professionellen Fulfillment Dienstleister wie Subke können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Logistik kümmern. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihre Prozesse zu optimieren und langfristig erfolgreich zu sein.
Video: Installation der ffn-connect App in Shopify
FAQ - Shopify Fulfillment
Wie rufen Logistikunternehmen die Bestellungen ab?
Bestelleingänge werden über die Schnittstelle automatisch abgerufen. Die App erkennt die Produktstammdaten und neue Bestellungen. Die notwendigen Daten werden als Auftrag in unser Fulfillment Center kurz vor Hamburg übertragen.
Welche Daten werden aus Shopify übertragen?
Aus dem Webshop können folgende Bestelldaten für die Abwicklung übertragen werden.
- Kundenname
- Lieferadresse
- Artikel mit SKU, Barcode (ISBN, UPC, GTIN usw.)
- Versandgewicht
- Attribute (Farben, Größe, Material, Stil)
- Bild
- Zollinformationen (HS-Code)
- Verkaufspreis (netto)
Es gibt leider kein Feld für die Produktmaße in Shop. Dafür müssten extra Produkt-Metafelder manuell angelegt oder die Größenangabe in den Varianten definiert werden.
Welche Daten werden vom Fulfiller an Shopify zurückgesendet?
- Status der Bestellabwicklung
- Anpassung des Lagerbestands
- Sendungsnummer (Tracking)
Werden die Daten aus Shopify sicher übertragen?
Ja, die Daten Produktstammdaten und Bestelldaten werden verschlüsselt über eine gesicherte Verbindung übertragen. So kann Ihr Shop nur angebunden werden, wenn dieser ausschließlich über das gesicherte https:// Protokoll aufgerufen werden kann.
Was muss hinsichtlich der Datenschutzerklärung beachtet werden?
Im internen Bereich von ffn-connect erhalten Sie unter „Datenschutz“ einen Hinweis für Ihre Datenschutzerklärung im Onlineshop, um Ihre Kunden über die Verwendung vor Gebrauch zu informieren.
Warum ffn-connect?
ffn-connect ermöglicht eine nahtlose Integration und Automatisierung der Fulfillment-Prozesse. Mit wenigen Klicks können Sie Ihren Shop mit JTL-FFN verbinden und von den umfangreichen Funktionen profitieren:
- Automatisierte Bestellabwicklung: Bestellungen werden automatisch an das Fulfillment-Center übermittelt.
- Tracking: Über eine Trackingnummer im Barcode kann die Sendungen in Echtzeit verfolgt werden.
- Bestandsverwaltung: Halten Sie Ihre Lagerbestände durch die automatische Bestandsbewegung stets im Blick und vermeiden Sie Überverkäufe.
- Skalierbarkeit: Ideal für wachsende Unternehmen deren Auftragslast steigt und ihre Logistikprozesse skalieren müssen.
Können in Shopify mehrere Lagerstandorte genutzt werden?
Ja, Sie können mehrere Standorte definieren, in denen Ihr Inventar gelagert wird.
Gehen Sie in Shopify im Loginbereich unter Einstellungen auf Standorte. Geben Sie die gewünschten Standorte an.
Sie können auch definieren, ob Onlinebestellungen an dem Standort ausgeführt werden sollen und wie viele Produkte am jeweiligen Standort verfügbar sind.
Weisen Sie Ihren Produkten ein Standort zu.
Was sind Stücklistenprodukte im Onlineshop?
Stücklistenprodukte, auch als Sets oder Variantenprodukte bezeichnet, sind Produkte, die aus mehreren Einzelkomponenten zusammengesetzt werden.
Das managen der Stücklistenprodukte ist wichtig, um alle Produkte nach Bestelleingang beim Kommissionieren auf Lager zu haben.
Im Onlineshop können sie auch als eigenständige Produkte angeboten und vom Kunden bestellt werden.
Kann ich in Shopify Stücklistenprodukte (Bill Of Materials) anlegen?
Nein, nicht direkt. Aber über den FFN-Connector ist das möglich.
Stücklistenprodukte werden von FFN Connect als "normales" Produkt angelegt und im FFN Connector sowie im JTL-FFN als Stückliste behandelt.
Erhalte ich Hilfe bei der Einrichtung?
Ja, als Fulfillment Partner wird unser Mitarbeiter Ihnen bei der Integration der Schnittstelle an unser Logistiksystem helfen.
Wir haben die Anbindung schon bei vielen unserer Kunden durchgeführt. Wir benötigen für die eigentliche Einrichtung nur eine Stunde.
Wir werden mit Ihnen gemeinsam alles prüfen. Den Bestellprozess, die angelegten Produkte und den jeweiligen Status.
Was kostet die Shopify Anbindung?
Wenn Sie Subke als Fulfillment Dienstleister nutzen, entstehen Ihnen als Shopbetreiber für die Datenverbindung und Transfer der Bestellungen keine zusätzlichen Kosten, unabhängig vom Bestellvolumen.
Mit unserer monatlichen Servicepauschale sind die Kosten für die Software und jede Transaktionen abgedeckt.
Kann Shopify mit dem Kaufland Marktplatz verbunden werden?
Mit der Kaufland.de-App ➚ für Shopify können Sie als Händler ihre Produkte nahezu in Echtzeit auf Kaufland.de listen. Die App ermöglicht eine einfache Verwaltung von Bestellungen und Produkten direkt aus dem Shopify-Adminbereich.