Zoll News
- Aktualisierte Fassung der VO (EU) Nr. 833/2014Die Verordnung über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, steht zum Download bereit.
- Regionales ÜbereinkommenVorabdruck der Matrix - neuer Status T für Ägypten
- Einheitspreise Nr. 07/25Veröffentlichung der Einheitspreise für den Zeitraum vom 11.04.2025 bis 24.04.2025.
- Aktualisierte Fassung der VO (EU) Nr. 359/2011Die Verordnung über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Iran steht zum Download bereit.
- Merkblatt zur Teilnahme am IT-Verfahren EMCS zu EMCS-Release 2.7Das Merkblatt für Teilnehmer EMCS-Release 2.7 steht zum Download bereit.
- EDI-Implementierungshandbuch 2.7.0 zu EMCS-Release 2.7Das EDI-Implementierungshandbuch 2.7.0 zu EMCS-Release 2.7 steht zum Download bereit.
- Aktualisierung fachlicher Codelisten EMCSDie fachlichen Codelisten wurden bei den dynamischen und den historisierten dynamischen Codelisten aktualisiert.
- ATLAS-TeilnahmeDie Informationen zur Teilnahme an ATLAS wurden aktualisiert.
- ATLAS-Teilnehmerinformation 0763/25Die neue ATLAS-Teilnehmerinformation enthält Informationen zu ATLAS-Ausfuhr: I. Verordnung (EU) 2025/608 vom 24. März 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) 2022/2309 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Haiti; II. Verordnung (EU) 2025/610 vom 24. März 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 224/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Zentralafrikanischen Republik.
- Liste aller Online-Dienstleistungen und veröffentlichten FormulareDie Liste aller Verbrauchsteuerformulare mit den aktuellsten Änderungen wurde aktualisiert.
Pressemitteilung Zoll
- Zoll verhindert ZigarettenschmuggelBei einer Pkw-Kontrolle stellten Kräfte des Lörracher Zolls insgesamt knapp 9.400 Zigaretten sowie rund 350 Vapes ohne Steuerzeichen fest, weshalb gegen den Fahrer wegen Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt wird und die Tabaksteuer nacherhoben wurde.
- Fast 400 Einsatzkräfte durchsuchen Baufirmen in mehreren BundesländernDie Ermittlungen richten sich gegen insgesamt 13 Personen. Es bestehen hinreichende Anhaltspunkte hinsichtlich der Straftaten des bandenmäßigen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie der Steuerhinterziehung.
- Kokain in der UnterhoseKnapp 150 Gramm Kokain im Wert von über 10.000 Euro entdeckten Zöllner des Hauptzollamts Singen bei einem 40-jähigen Mann am Bahnhof Konstanz.
- Führungswechsel in der Bundesleitstelle See im Maritimen SicherheitszentrumDer Zoll hat am 1. April 2025 die Leitung der Bundesleitstelle See im Maritimen Sicherheitszentrum von der Bundespolizei übernommen. Als neuer Leiter wurde Oberregierungsrat Dr. Frank Wacht am heutigen Tag offiziell in sein neues Amt eingeführt.
- Illegale Beschäftigung aufgedecktBei der Überprüfung von drei Baustellen im Stadtgebiet von Bielefeld stellte der Zoll fünf illegal beschäftigte Arbeitnehmer sowie weitere Auffälligkeiten und Beanstandungen fest.
- Schlag gegen Handel mit illegalen E-ZigarettenDas Zollfahndungsamt Essen - Dienstsitz Münster - stellte bei Durchsuchungen in Gelsenkirchen, Gladbeck und Lünen über 30 Paletten unversteuerte und nicht verkehrsfähige E-Zigaretten sowie Pods für E-Zigaretten sicher.
- Zoll stellt 4,6 Millionen Zigaretten sicherDie Schmuggelzigaretten wurden bei der Abfertigung eines Lkws am Zollamt Suben-Autobahn entdeckt. Der Steuerschaden beläuft sich auf über 935.000 Euro.
- Zoll erwischt Reisenden mit Zigaretten und PotenzpillenEin 66-Jähriger hatte 600 Zigaretten, 360 Potenzpillen und acht Kilogramm Mangos aus Ägypten eingeschmuggelt, weshalb der Zoll am Bodensee-Airport in Friedrichshafen die Einfuhrabgaben nacherhob und das Obst vernichtete.
- Zoll kontrolliert Shisha-Bars und wird überall fündigDer Kölner Zoll kontrollierte unter Federführung des Ordnungsdienstes der Stadt Bonn vier Shisha-Bars im Bonner Stadtgebiet und stellte dabei mehr als 150 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak sicher.
- 30 Jahre GrundstoffüberwachungsstelleDie Gemeinsame Grundstoffüberwachungsstelle von Zollkriminalamt und Bundeskriminalamt setzt mit ihrer Arbeit am Ursprung an: bei den für die illegale Drogenproduktion notwendigen Grundstoffen.
Autor: Generalzolldirektion
Diese Nachrichten werden von der Generalzolldirektion ➚ veröffentlicht.
Das könnte Sie auch interessieren: